Verbesserung der Durchgängigkeit und Gewässerstruktur an Kronach und Saulochbach
Auftraggeber: Stadt Goldkronach
Die Gewässer Kornach und Saulochbach befindet sich in einem unbefriedigenden ökologischen Zustand. Insbesondere die Fischfauna weist erhebliche Defizite auf. Gemäß Gewässerstrukturkartierung ist die Kronach und der Saulochbach stark verändert und nicht durchgängig.
Grundlegendes Ziel des Vorhabens ist die Wiederherstellung der ökologischen Durchgängigkeit sowie
die punktuelle Verbesserung der Gewässerstruktur.
​
Wesentliche Leistungen:
-
Baustelleneinrichtung, Verkehrssicherung und Vermessungsleistungen
-
27 Bäume fällen, davon 3 stückweise absetzen
-
Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit durch die Lieferung und den Einbau von:​
-
300 to Wasserbausteinen CP 45/125; CP 63/250; LMB 5/40, LMB 10/60, LMB 40/200, LMB 60/300​
-
810 to Grobschotter 30/120
-
360 to Frostschutzschicht 0/46
-
2550 to Kies/Splitt 4/32
-
80 to Sand 0/4
-
600 to Kies 0/X, 16/30, 32/63
-
3550 to Boden BM-F0* bzw. DK0 ausheben und entsorgen
-
-
1300 m2 Ansaat mit autochthonen Saatgut
-
12 Hochstämme, 100 Sträucher, 80 Steckhölzer liefern, pflanzen und pflegen
​
Ausgangssituation:
